Konigsstuhl
4
Lo que las personas están diciendo
Sugiere ediciones para mejorar lo que mostramos.
Mejorar este perfilVista completa










Las formas más populares de disfrutar de atracciones cercanas
La zona
Lo mejor cerca
Restaurantes
57 en un radio de 5 km
Atracciones
159 en un radio de 10 km
Hacer un aporte
4.0
21 opiniones
Excelente
9
Muy bueno
7
Promedio
5
Mala
0
Horrible
0
KERSTIN B
Andernach, Alemania8.502 aportes
oct. de 2021 • Pareja
In der Vergangenheit war der Königsstuhl Treffpunkt diverser Kurfürsten um sich für die anstehenden Königswahlen zu beraten und zu entscheiden. Ursprünglich stand er zentral am Rheinufer, wurde aber nach dem Wiederaufbau hier her verbracht. Heute ist er ein schöner Aussichtspunkt mit Infotafel und naheliegenden Parkplatz.
Escrita el 31 de octubre de 2021
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.
Lena K
Nordhorn, Alemania44 aportes
jul. de 2020 • Pareja
Wenn man schon einmal in Rhens ist, lohnt es sich den Königstuhl zu besichtigen und seine Geschichte zulesen. Wir haben einen klonen Spaziergang dorthin gemacht. Der Weg ist nicht so schön aber das Ziel!
Escrita el 23 de julio de 2020
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.
Anna
Berlín, Alemania134 aportes
jun. de 2020
Sehr interessanter und geschichtsträchtiger Ort; in der unteren Halle befindet sich auch eine Infotafel mit den wesentlichen Daten. Direkt nebenan befindet sich ein kleiner Parkplatz. Alternativ kann man auch bequem im Ort parken (z.B. am Bahnhof) und von dort in ca. 15 Minuten zu Fuß dorthin gelangen. Auf dem Weg lohnt sich auch ein Rundgang durch den mittelalterlichen Ortskern.
Escrita el 21 de junio de 2020
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.
rotbuche_outdoor
Gummersbach58 aportes
nov. de 2019
Der Königsstuhl von Rhens ist ein steinerner Bau, welcher einem Thron ähnelt.
Die Geschichte des Stuhls wird auf Info Tafeln interessant erklärt.
Die Geschichte des Stuhls wird auf Info Tafeln interessant erklärt.
Escrita el 10 de noviembre de 2019
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.
Brandymate
Little Sutton, UK102 aportes
ago. de 2019
i love anything like this, nice walk to this area, but it does have its own car park so easily accessible to all ...... few steps to the top and then the view across the Rhein is truly spectacular
Escrita el 3 de septiembre de 2019
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.
Franky der Reisende
Iserlohn, Alemania270 aportes
ago. de 2018 • Pareja
Der Königsstuhl ist ein unbekannter aber doch sehr geschichtsträchtiger Ort in Rhens. Der Weg ist etwas steil bergauf.
Escrita el 21 de agosto de 2018
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.
Failsafe659
Norwich, UK352 aportes
jul. de 2018 • Pareja
We climbed a dusty track, a pleasant enough walk on a warm evening and found a car park beside the site. A good view from the top of the structure but a bit deflating to learn that this is not the site where the Kings used to visit.
Escrita el 18 de julio de 2018
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.
Daren B J
2 aportes
may. de 2018 • Familia
It has been found that most of the people complain that legal forms are hard for them to understand. The reason is that original forms have several rules and regulations mentioned in relation to the law that a common person cannot understand. It means that they will have to simplify the form in order to understand its requirements and fil it properly. At the experts have simplified all the forms to assure that you will not have to deal with any issues. All the forms that you will download from our website are available in the simplified version, so you will only have to fill them.
Escrita el 13 de mayo de 2018
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.
meltem e
Izmir, Turquía702 aportes
sep. de 2017 • Solitario
Actually expecting something more than we see, anyhow very important place and good to know that built late 1300’s and symbolizes the Royal power and jurisprudence..
Escrita el 19 de septiembre de 2017
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.
Birgit B
Rhens, Alemania38 aportes
oct. de 2016 • Pareja
Der Königsstuhl von Rhens liegt im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal, zwischen Koblenz und Mainz, ca. 10 km südlich von Koblenz unmittelbar oberhalb der B 9. Wer gemütlich und mit wunderschönem Burgenblick von Koblenz nach Mainz fährt, muss nur etwa 1-2 Minuten Umweg einkalkulieren (Abfahrt: Waldesch, trotz Baustelle von der B 9 aus erreichbar).
Der Königsstuhl hat eine Geschichte die weit zurück ins hohe Mittelalter geht: Erstmals 1273 fand im Nussbaumgarten am Rheinufer "zu Rhense" eine Vorbesprechung der vier rheinischen Kurfürsten (nämlich der Erzbischöfe von Mainz, Trier, Köln und des Pfalzgrafen im Rhein) zur Wahl Rudolfs von Habsburg statt. In der Folgezeit war der Ort mehrfach Ort der von Königswahlen und so wurde der steinerne Königsstuhl zur Krönung / Vorstellung des Königs errichtet. Näheres erfahren Geschichtsinteressierte auf den eigens am Fuße des Königsstuhls errichteten Tafeln.
Heute ist der Königsstuhl ein Relikt aus vergangener Zeit mit wunderschöner Lage oberhalb der kleinen Stadt Rhens (mit ihrer mittelalterlichen Stadtmauer), von dem aus man insbesondere an "Rhein in Flammen" einen wunderschönen Blick auf den Rhein, die passierenden Schiffe, das bengalische Feuer am Rheinufer und sogar auf das Feuerwerk hat.
Verbunden mit einer Spaziergang durch Rhens, ist dies ein wunderschöner Ort, um gegen 22.00 Uhr (bei einsetzender Dunkelheit) jeweils am 2. Samstag im August das Feuerwerk zu sehen.
Aber zu beachten ist auch, dass dieser Ort sehr beliebt und daher an "Rhein in Flammen" recht gut besucht ist, so dass sich - obwohl es einen kleineren Parkplatz gibt, frühzeitige Anreise empfehlenswert ist (man kann es ja mit einer Einkehr in die Gastronomie von Rhens verbinden).
Ungeeignet ist der Königsstuhl für Rollstuhlfahrer und Menschen, die keine Treppen steigen können: das Bauwerk hat ca. 25 Stufen, die zum Erreichen der Aussichtsplattform überschritten werden müssen und ist daher nicht barrierefrei.
Allerdings ist ringsumher der Blick kaum minder schön, so dass man auch vom Parkplatz aus dem Feuerwerk beiwohnen kann.
Ganz in der Nähe ist das sogenannte "Judenwäldchen" mit einem alten jüdischen Friedhof. Hier gibt es zwei Zugänge:
- ein Fußweg, der gegenüber dem Königsstuhl sich den Berg hinanschlängelt ... Laufzeit ca. 15 Min.
- die L 208 weiter in Richtung Waldesch folgen (Achtung: Sie ist weiter oben derzeit gesperrt bis 2017, aber in diesem Bereich noch zulässigerweise befahrbar), bis man oben hinter dem waldigen Bereich angelangt ist (nach 2 großen Kurven). Dort parken und dann dem Fußweg nach links abknickt. Laufzeit: Max. 5 Minuten
Der Königsstuhl hat eine Geschichte die weit zurück ins hohe Mittelalter geht: Erstmals 1273 fand im Nussbaumgarten am Rheinufer "zu Rhense" eine Vorbesprechung der vier rheinischen Kurfürsten (nämlich der Erzbischöfe von Mainz, Trier, Köln und des Pfalzgrafen im Rhein) zur Wahl Rudolfs von Habsburg statt. In der Folgezeit war der Ort mehrfach Ort der von Königswahlen und so wurde der steinerne Königsstuhl zur Krönung / Vorstellung des Königs errichtet. Näheres erfahren Geschichtsinteressierte auf den eigens am Fuße des Königsstuhls errichteten Tafeln.
Heute ist der Königsstuhl ein Relikt aus vergangener Zeit mit wunderschöner Lage oberhalb der kleinen Stadt Rhens (mit ihrer mittelalterlichen Stadtmauer), von dem aus man insbesondere an "Rhein in Flammen" einen wunderschönen Blick auf den Rhein, die passierenden Schiffe, das bengalische Feuer am Rheinufer und sogar auf das Feuerwerk hat.
Verbunden mit einer Spaziergang durch Rhens, ist dies ein wunderschöner Ort, um gegen 22.00 Uhr (bei einsetzender Dunkelheit) jeweils am 2. Samstag im August das Feuerwerk zu sehen.
Aber zu beachten ist auch, dass dieser Ort sehr beliebt und daher an "Rhein in Flammen" recht gut besucht ist, so dass sich - obwohl es einen kleineren Parkplatz gibt, frühzeitige Anreise empfehlenswert ist (man kann es ja mit einer Einkehr in die Gastronomie von Rhens verbinden).
Ungeeignet ist der Königsstuhl für Rollstuhlfahrer und Menschen, die keine Treppen steigen können: das Bauwerk hat ca. 25 Stufen, die zum Erreichen der Aussichtsplattform überschritten werden müssen und ist daher nicht barrierefrei.
Allerdings ist ringsumher der Blick kaum minder schön, so dass man auch vom Parkplatz aus dem Feuerwerk beiwohnen kann.
Ganz in der Nähe ist das sogenannte "Judenwäldchen" mit einem alten jüdischen Friedhof. Hier gibt es zwei Zugänge:
- ein Fußweg, der gegenüber dem Königsstuhl sich den Berg hinanschlängelt ... Laufzeit ca. 15 Min.
- die L 208 weiter in Richtung Waldesch folgen (Achtung: Sie ist weiter oben derzeit gesperrt bis 2017, aber in diesem Bereich noch zulässigerweise befahrbar), bis man oben hinter dem waldigen Bereich angelangt ist (nach 2 großen Kurven). Dort parken und dann dem Fußweg nach links abknickt. Laufzeit: Max. 5 Minuten
Escrita el 15 de noviembre de 2016
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.
Var ved kongestolen sidste sommer. Samme sted fandt vi et stort kors der skulle symboliserer verdensfreden, jeg kan ikke finde noget info om det???
¿Falta algo o hay algo incorrecto?
Sugiere ediciones para mejorar lo que mostramos.
Mejorar este perfilKonigsstuhl (Rhens) - 2023 Qué saber antes de ir - Lo más comentado por la gente - Tripadvisor
Preguntas frecuentes sobre Konigsstuhl
- Hoteles cerca de Konigsstuhl:
- (0.79 km) Hotel Roter Ochse
- (0.80 km) Haus Burgenheimat
- (0.79 km) *** Apartments - 4 modern double rooms - large kitchen, dining room
- (0.79 km) Haus Mittelrhein
- (8.76 km) Fahrhaus
- Restaurantes cerca de Konigsstuhl:
- (0.79 km) Restaurant Roter Ochse
- (0.76 km) Restaurant Zum Vater Rhein
- (0.86 km) Rathausschenke
- (1.55 km) Al Trullo
- (1.79 km) Winzerhaus