Advertisement
Rock am Ring

Rock am Ring

Acerca de
Para quienes aman el “headbang” (sacudir violentamente la cabeza) y los disturbios, Rock am Ring debería ser un favorito porque es uno de los festivales de música rock más importantes de Europa. Celebrado en una antigua base aérea de Mendig, en Alemania Occidental, el evento resulta ser el hermano gemelo del Rock im Park de Núremberg. Eso significa que se duplican la música y las posibilidades de conseguir una entrada. Ahora, a punto de cumplir treinta años celebrando el rock, el Rock am Ring en principio se realizó como evento único, pero debido a la demanda popular, se convirtió en un elemento permanente del calendario para todos los amantes del rock. Al igual que por convocar a artistas reconocidos como Iron Maiden y Metallica, el festival es conocido por poner a la luz nuevos talentos y por funcionar como un laboratorio. Sí, en 1997 el festival se usaba para investigar los efectos de grandes masas de personas saltando al mismo tiempo. ¿Quién imaginaría que la ciencia podría ser tan divertida?
Sugiere ediciones para mejorar lo que mostramos.
Mejorar este perfil
¿Qué es el premio Travellers' Choice?
Tripadvisor les otorga el premio Travellers' Choice a los alojamientos, las atracciones y los restaurantes que consistentemente reciben excelentes opiniones de los viajeros y que se clasifican dentro del 10 % de los establecimientos más populares en Tripadvisor.

Las formas más populares de disfrutar de atracciones cercanas

La zona

3.0
3,0 de 5 burbujas27 opiniones
Excelente
6
Muy bueno
6
Promedio
1
Mala
4
Horrible
10

Estas opiniones se tradujeron automáticamente desde su idioma original.
Este servicio puede contener traducciones generadas por Google. Google no se hace responsable de ninguna garantía relacionada con las traducciones, expresa o implícita, incluida cualquier garantía de precisión, confiabilidad y cualquier garantía implícita de comerciabilidad, adecuación para un fin específico y de no falsificación.

Celine
Kehl, Alemania52 aportes
4,0 de 5 burbujas
jun de 2024 • Amigos
I was there for the first time this year and wonder why I wasn't there before!
So many interesting bands on a pile, good food, clean sanitary facilities on the campsite and on the festival grounds.
Water dispenser to fill his drinking bottles, etc.
Next year definitely again!
Escrita el 3 de agosto de 2024
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.

Paula S
12 aportes
1,0 de 5 burbujas
jun de 2024 • Amigos
The only positive point: The lineup was great.
It was my first time at RaR, but I'm an experienced festival-goer of all sizes and I have to say RaR was terrible and by far the worst I've ever experienced, the organization was a complete disaster.
Shuttle buses that only run until 8 p.m., so NO shuttle if the concerts are scheduled to go on well into the middle of the night!
Walking to the campsites, several kilometers long - absurd. If I have to walk for almost an hour to the campsite at 2 a.m. after being on my feet and standing all day, that has nothing to do with the festival feeling. Then that's an outrage and should have been solved better!
No signage whatsoever. Neither on the campsite, e.g. for sanitary facilities and the way to the festival grounds nor for the shuttle. Signage that could also be used again every year after it was made once... On the first day we left the campsite and suddenly found ourselves in a residential area where there wasn't a single sign or signposting the way to the festival site. There we stood with dozens of other people and could basically throw coins to see whether we should go right or left, hoping not to walk unnecessarily far, which of course didn't work.
Guesswork also when it came to the question of where the parking spaces were, etc.
General lack of planning from the stewards. No knowledge of the area, no language skills and when information was given, it was usually wrong.

The toilet situation was just as poor. We had a campsite where there was a container but it wasn't connected. So all the campers had to use was a portable toilet, which was forgotten when it was emptied. So here too we had to walk a long way and then queue. The showers were at the other end, so we had to walk almost 30 minutes there.

They even have a special app and completely neglect to store the most important information there: navigation to the main entrance, departure times and stops for the shuttle buses, and so on, all of it missing.

The campsites themselves were pure chaos. It would make sense to divide them up directly when you buy tickets. Not just roughly according to the main categories like Green and Utopia Camping, but according to the individual blocks. Then add a few attendants to check that no main paths are blocked and everything would be much better.

After arriving, we wandered around for hours with our luggage looking for a suitable spot.

All in all, it was just annoying and frustrating.

You could almost have thought that this was the first time they were organizing RaR.

Price-performance ratio is beyond good and evil.
Escrita el 11 de junio de 2024
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.

Katja H
2 aportes
2,0 de 5 burbujas
jun de 2024 • Pareja
The first time, the organization was completely bad when it came to the day parking and the shuttle. Terrible!!!
After 8 p.m. there was no shuttle and no one drove to the parking lots. 1 hour walk!!!
People with walking difficulties had a huge problem!
Very bad or even no organization at all.
Escrita el 10 de junio de 2024
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.

Harco v
13 aportes
4,0 de 5 burbujas
jun de 2023 • Amigos
Top location for a mega festival like this! Three large stages with (mainly) good bands almost continuously. Been 6 times now, tickets for next year are already in the bag!
Not only dependent on catering, but also a mega-sized "RockLidl", which has been built on the campsite and actually offers excellent prices!
Escrita el 28 de diciembre de 2023
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.

Sophie K
1 aporte
5,0 de 5 burbujas
jun de 2023 • Amigos
Craziest experience ever!!! Machine Gun Kelly, Bring me the Horizon and yunblud were there. I'll definitely be back next year and I'm already really looking forward to it. MGK rocked it so much, it was just really awesome.🤟
Escrita el 25 de septiembre de 2023
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.

Valerij S
1 aporte
2,0 de 5 burbujas
may de 2023 • Amigos
Zunächst einmal: Die Bands und das Lineup war ziemlich gut. Ich war zwar nicht besonders angetan von Kings of Leon als Headliner, da man von denen nur höchstens 2 Song kennt, aber das ist nur meine eigene Meinung.
Das Car und Tent camping war auch gut organisiert, man hat Plätze zugewiesen bekommen, durfte sich als Gruppe zusammenstellen und hat ausreichend Platz bekommen.

Allerdings war alles was mot Organisation zu tun hatte eine Katastrophe.
Amgefangen mit der Toiletten und Duschsituation. Mittwoch bis Freitag war noch alles in Ordnung. Als allerdings Samstag morgen die Angereisten alle auf einmal morgen aufs Klo, zur Dusche oder zum Waschbecken wollten ging alles den Bach unter. Klar heißen viele Leute gleich viel Anstehen und Dreck, dass aber die Toiletten Zeitweise keine Spülung hatten, kein Wasser oder gar ganz ausgefallen sind war eine Frechheit. Genauso mit dem Warmwasser in den Duschen. Die Toilettensituaion im Infield war dabei noch schlechter. Im Umkreis von Hundert Metern war der Gestank nicht zu ertragen, wenn der Wind günstig stand, noch viel weiter. Ein Pissoir, bei der Mandora Stage war schon am Freitag verstopft, sodass alles einfach auf den Asphalt lief und konnte bis zum Ende am Sonntag nicht gefixt werden. Es kann doch nicht sein dass man Auf der Utopia mitten im B Block steht und es immer noch von den Dixies oder den Toiletten hinter den Boxengassen stinkt.
Weiter zu den Mitarbeitern: hätte man die Stuarts in den roten Westen gegen Pappaufsteller ausgetauscht, hätte sich nichts geändert. Was auch immer man die gefragt hat, die hatten entweder keine Ahnung, haben uns an die Security weitergeleitet oder einfach was falsches erzählt. Anstatt Mädels mit billigen Sprüchen anzumachen (ist mehrmals von bei verschiedenen Stewards passiert), sollten die lieber mal nen Lageplan studieren oder sich informieren. Da stehen Stewards vom bei den Boxengassen im B Block und können mir nicht sagen, wie ich in den A Block komme. Andere erzählen mit, das es keine Toiletten im A oder B Block gibt, ich müsse eimal komplett am Wellenbrecher vorbei (und somit raus in den C Block).
Die Person die sich das Konzept mit den Ausgängen bei den Toiletten bei der Utopia Stage ausgedacht hat gehört sowieso fristlos entlassen. Man hat einfach den Ausgang, die Toiletten und Die Bierbude in EINEN 2 Meter breiten Gang hintereinander gestellt. Wer kann erraten was passiert? Sicherlich: es laufen hunderte Menschen nach dem Auftritt ausm A Block gleichzeitig raus, auf Toilette und zum Bierstand. Das Ergebnis: Es geht nicht weiter. Von Vorne genauso von Hinten kommen Menschen, drängeln und Drücken und keiner kommt weiter, ganz knapp vor ner Massenpanik, weil man auch locker mal ne halbe Stunde in dem Gedrängel steht und sich nicht vom Fleck rührt. Die Mitarbeiter, Stewarts und Sicherheitsleute haben sich das ganze ganz entspannt angeschaut und hatten nichts anderes zu tun als einfach nur die leute zu ermahen die sich währenddessen vor der Bühne ZWISCHEN DEN AUFTRITTEN hingesetzt haben. Nach ner dreiviertel Stunde kam dann bei Irgendwem die Erleuchtung: "wir machen den Zaun hinter den Toiletten im A Block auf, dass die Leute auch mal wieder rauskommen". Das ganze hat sich dann auchnochmal wiederholt, als man durch den Ausgang auf der anderen Seite der Boxengasse rausgegangen ist. Nächmlich an den Toiletten und dem Ausgang des B Blocks vorbei, wo genaubdas selbe nochmal passiert. Nicht zu Unrecht wurden die "Schutzengel", die zwischen durch auf der Bühne auftauchten und uns irgendwas von Sicherheit erzählten heftig ausgebuht am nächsten Tag.
Apropos Sicherheit: die Sicherheitskontrollen waren mal ein Witz. Einaml wurden wir gar nicht kontrolliert, weil scheinbar "zu viele Leute beim Eingang waren". Ich weiss zwar nicht wer mir Stochastik falsch in der Schule beigebracht hat, aber scheinbar sinkt die Wahrscheinlichkeit das irgendwelche Gewaltbereiten und Waffenschmuggler da sind, wenn die Anzahl der Menschen steigt.
Zu guterletzt: was war eigentlich mit der Technik los? Jetzt mal ganz ehrlich, welcher Praktikant ear dafür zuständig. Es kann doch nicht sein, dass bei Fast jedem Act, technische Probleme auftreten. 15 Minuten Warten auf Rise Against oder sogar mehr als 20 wie bei Kontra K waren keine seltenheit, Bildschirme die das Geschehen nicht anzeigen oder Mikrofonausfälle mitten in der Schow. Und am ende wird alles Auf die Künstler geschoben? Leute die machen das Teilweise seit Ewigkeiten und Rock am Ring gibts auch bald 40 Jahre, wir kann denn sowas sein? Ich als Veranstalter würde mich dafür schämen sowas abzuliefern und mich dann als Veranstalter des achso großen "Rock am Ring" zu schimpfen
Escrita el 7 de junio de 2023
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.

Rexda Brutus
Neustadt, Alemania3 aportes
2,0 de 5 burbujas
may de 2023 • Solitario
Das LineUp ist ganz gut soweit, aber das Cashless-System ist einfach nur Müll. Es dauert ewig bis der Betrag draufgebucht ist und VORSICHT vor den schwarzen Händlern im Infield (die mit den Ständen dort, die Kleidung, Hüte, Masken, Sonnenbrillen etc verkaufen), die ziehen euch ab, die zeigen euch den Betrag auf den ihr euch geeinigt habt, buchen das von eurem Cashless-Chip ab und wenn ihr den Arm nicht DIREKT wegzieht, buchen sie es direkt nochmal ab.
Und da dieses Cashless-Zeug dann noch so eine extreme Verzögerung hat merkt ihr das erst stunden später.... Und wenn ihr dann zurück geht und sie drauf anspreche und euer Geld zurück wollt, leugnen die das. Ps: Bei den Angaben im Cashless-System ist das dann auch nicht richtig zuzuordnen von welchem Gerät die Abbuchung kam und der VERANSTALTER hilft einem dann auch nicht, heißt die decken diese Betrüger damit dann noch.

Also am besten bei diesen Leuten garnichts kaufen!!
Escrita el 7 de junio de 2023
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.

Fabienne H
2 aportes
4,0 de 5 burbujas
jun de 2023 • Amigos
Das Festival war im Großen und Ganzen gut gestaltet. Hervorzuheben ist das Security Personal beim Einlass der Front of Stage (Block B am Freitag). Sehr freundlich, humorvoll und trotzdem zielorientiert und durchsetzungsfähig. Auvh die Essenstände etc mit freundlichem Personal besetzt. Als mangelhaft zu bewerten ist die Toilettensituation. Viel zu wenige WCs, dementsprechend stark verunreinigt und wirklich eine Zumutung.
Escrita el 4 de junio de 2023
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.

Akuma
10 aportes
1,0 de 5 burbujas
jun de 2023 • Pareja
Das unorganisierteste Rock am Ring was ich je erleben musste. Zahlungssystem klappte zum Anfang nicht. Es gibt keinen Shuttle Service mehr und man steht eine Stunde um von Tagesparkplatz weg zu kommen. Wenn das Ziel von den Veranstaltern ist, das Fest vor die Hunde gehen zu lassen. Glückwunsch es klappt.
Escrita el 2 de junio de 2023
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.

1,0 de 5 burbujas
jun de 2022 • Pareja
Bei diesem Bericht handelt es sich ausdrücklich um die persönliche Meinung und die Erlebnisse von meinem Freund und mir während Rock am Ring 2022.

Hygiene, Sicherheit und Organisation waren erschreckend (Sicherheit), teilweise widerlich (Hygiene) und katastrophal (Organisation) und wir haben Vergleichbares noch auf keinem anderen Festival erlebt, auf dem wir bisher waren. Allein die Sicherheitsmängel wären für uns ein Grund gewesen niemals zu Rock am Ring zu fahren. Wir sind schließlich einen Tag eher abgereist, da das Festival aufgrund der Mängel für uns ruiniert war und wir uns in keiner Weise wohl gefühlt haben. Positiv waren lediglich die großartigen Bands, die Zeit mit unseren Freunden und der wirklich gut organisierte und ausgestattete Festival Lidl. Wir werden nie wieder zu Rock am Ring fahren und würden jedem dringend davon abraten.

Wie wir zu unserer Meinung kommen:

Wir sind froh, dass wir gesund und ohne Verletzungen von Rock am Ring zurückgekehrt sind. Auf der Rückkehr von der Utopia Stage (die ganz große Bühne) kam es zu Situationen, in denen sich tausende Menschen umgeben von Betonmauern extrem dicht gedrängt vorwärtsbewegten und normales Gehen im Prinzip nicht mehr möglich war. Fluchtausgänge wären hier nicht ohne weiteres erreichbar gewesen und Sicherheitspersonal war nicht schnell greif- und sichtbar. Und nein, für uns als Laien war nicht abschätzbar, wann wir die Utopia Stage hätten verlassen müssen, um die Strecke sicher passieren zu können und nicht in das Gedränge zu geraten. Von dem zu Anfang noch sichtbaren Sicherheitspersonal wurde man immer wieder und nicht unbedingt freundlich zum Weitergehen angetrieben. Bedenklich fanden wir auch die Strecke zwischen Festival- und Campinggelände. Nachts gab es teilweise keine Beleuchtung und ein Teil der Strecke führte über eine befahrene Straße.

Gebucht hatten wir das General Camping, was in unserem Fall bedeutete: das Festivalgelände war 3 km entfernt und in einem Umkreis von zehn Minuten Laufweg von unserem Zelt entfernt befanden sich keine Dixiklos und Duschen (wir waren mitten auf dem Campingplatz). Festivalbesucher haben regelmäßig die umliegende Natur als Toilette benutzt. Andere Campingplätze scheinen es hier etwas besser gehabt zu haben: Als wir am Rock’n’Roll Campingplatz vorbeigegangen sind haben wir allein von außen über 20 Dixiklos gezählt. Vor den Duschen kam es bei Vollsonne zu Wartezeiten von über einer Stunde; der Zugang zu den Duschen musste extra bezahlt werden. Aus den Duschen kam teilweise nur ein Rinnsaal, wenn sie nicht für Stunden ausgeschaltet waren (Begründung: Wasserknappheit wegen der ein halbes Jahr zurückliegenden Flutkatastrophe im Ahrtal). Ich weiß, dass Duschen auf Festivals eine Glaubensfrage ist und nicht dieselben Standards wie Zuhause gelten. Wenn aber extra Geld bezahlt wurde um duschen zu können sollte das anschließend auch möglich sein. Bei den bereitgestellten Wassertanks zur Versorgung mit Trinkwasser konnte uns leider niemand genau sagen seit wie vielen Stunden das Wasser schon von der Sonne aufgeheizt worden war, weshalb wir uns lieber selbst mit Trinkwasser versorgten und es die 3 km vom Festival- zum Campinggelände trugen.

Die Organisation des Festivals war unserer Meinung nach leider ebenfalls sehr schlecht. Beschilderungen gab es kaum, der Lageplan in der Festival App war wenig hilfreich, die Anstehzeit für das Festivalbändchen betrug in unserem Fall ca. 2 Stunden bei Vollsonne und die Shuttles zum Campingplatz (nochmal 10 Euro Aufpreis pro Person) fuhren unregelmäßig. Erst auf dem Festivalgelände haben wir erfahren, dass das vorab für Montagmorgen um 9 Uhr vom Festivalgelände zum Hauptbahnhof in Köln gebuchte und bezahlte Shuttle für 27 Euro pro Person von unserem Campingplatz aus nicht erreichbar war. Das erste Shuttle fuhr hier um 9 Uhr morgens, also zeitgleich mit dem anderen Shuttle. Mit Gepäck haben wir uns auf diesen Shuttleservice aber natürlich verlassen und waren darauf angewiesen.

Um auf dem Festivalgelände überhaupt bezahlen zu können musste per App Geld auf das Festivalbändchen geladen werden. Für diejenigen, bei denen Paypal funktionierte und die ihre Bankdaten dabeihatten war das auch möglich. Wer aber lediglich Bargeld zum Aufladen zur Verfügung hatte, musste auf dem Festivalgelände zu einem der Einzahl-Terminals gehen und für jede Einzahlung 2 Euro extra bezahlen. Im Festival-Lidl und an einigen Verkaufsständen wurde das Bändchen generell nicht akzeptiert.

Bei einem 250 Euro Festival (ca. 200 Euro Ticket + ca. 50 Euro General Camping) und einem 3 km entfernten Campingplatz hätten wir erwartet, dass zumindest Shuttle und Dusche im Preis inbegriffen sind, selbst in der Standard Camping-Variante. Wir hatten den Eindruck, dass es dem Veranstalter vor allem um das Geld und nicht um die Sicherheit oder das Wohlbefinden der Festivalbesucher gegangen ist. Für diejenigen die jetzt vermuten die beschriebenen Mängel könnten ein einmaliger Vorfall und ein bedauerlicher Ausrutscher gewesen sein: Die Bewertungen aus den vergangenen Jahren auf diversen Internetportalen verweisen (natürlich nicht alle, aber doch einige) immer wieder auf dieselben, ähnliche oder auch andere Mängel, die wir hier auch beschrieben und erlebt haben.
Escrita el 9 de abril de 2023
Esta opinión es la opinión subjetiva de un miembro de Tripadvisor, no de Tripadvisor LLC. Tripadvisor les hace controles a todas las opiniones.

Mostrando resultados de 1 a 10 de 27
* Se agota rápidamente: según los datos de reservaciones de Viator y la información del proveedor de los últimos 30 días, es probable que esta experiencia se agote rápidamente en Viator, una empresa de Tripadvisor.
¿Este es tu perfil de Tripadvisor?
¿Es el propietario o administrador de este establecimiento? Solicite su perfil gratis para responder las opiniones, actualizar su perfil y mucho más.
Solicita tu perfil

ROCK AM RING - Qué SABER antes de ir (ACTUALIZADO 2025)

Todos los hoteles de NuerburgOfertas de hoteles en NuerburgÚltima hora en Nuerburg
Todo lo que se puede hacer en Nuerburg
RestaurantesVuelosAlquileres de vacacionesHistorias de viajeCrucerosAlquiler de autos